Ausbildung – Ausbildungsberufe – Ausbildung Gesundheitswesen – Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte lernen, Gehalt, Dauer, Inhalte, Voraussetzungen

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte lernen: Diese Ausbildung untergliedert sich je nach Schwerpunkt der Versicherungsanstalt (Krankenversicherung, knappschaftliche oder landwirtschaftliche Sozialversicherung, Rentenversicherung und gesetzliche Unfallversicherung). Sozialversicherungsfachangestellte bearbeiten und klären versicherungsrechtliche Anliegen und Verhältnisse auf dem Gebiet der „Sozialen Sicherung“.
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter
Auf diesen Detailseiten finden Sie Ausbildungsinformationen zur Voraussetzung, der Dauer der Ausbildung, den Tätigkeiten und Lerninhalten. Weiterhin Informationen zum Gehalt bzw. der Ausbildungsvergütung, wie wir die Zukunftsaussichten beurteilen, welche Stärken Ihr haben solltet. Ihr findet weitere Info zu informativen Webseiten sowie Videos für den Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellte.
Voraussetzungen
Voraussetzungen – Die Voraussetzungen eine Ausbildung zu machen, ist die Hochschulreife. Es gibt jedoch keine gesetzlichen Vorschriften über einen vorgeschriebenen Bildungsabschluss.
Ausbildungsdauer
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Tätigkeiten und Lerninhalte
- Feststellen von Versicherungspflicht, Versicherungsfreiheit und der Befreiung
- Betimmungsgrößen ermitteln und anwenden
- Gesetzliche Ansprüche auf Maßnahmen der jeweiligen Versicherungsanstalt
- Wirtschaftlichkeit von Versicherungsleistungen
- Kundenberatung und –betreuung
- Verwaltungsverfahren und Gerichtsverfahren
- Informationssysteme und Kommunikationssysteme sinnvoll nutzen
- Datenschutz, Umweltschutz
Ausbildungsinhalte in der Schule: Wirtschaftslehre, Sozialversicherungslehre, Rechtslehre und Rechnungswesen
Zukunftsaussichten
Zukunftsaussichten: sehr gut 5/5 Punkte
Gehalt, Ausbildungsvergütung
Gehalt: Das Gehalt gliedert sich nach Ausbildungsjahren. Im ersten Jahr ca. 900,00 €, im zweiten Jahr ca. 980,00 € und im dritten Jahr ca. 1060,00 €.
Brutto-Netto-Rechner
Der Gehaltsrechner, um Ihren Nettolohn oder Ihr Nettogehalt zu berechnen. Mit diesem Brutto-Netto-Rechner können Sie ganz einfach Ihr Nettogehalt berechnen unter Beachtung folgender Eingaben: Bruttolohn, Angaben zur Sozialversicherung, Kinderfreibeträge, der Steuerklasse, dem Steuerfreibetrag, der betrieblichen Altersvorsorge und den geldwerten Vorteilen.