Ausbildung, Berufe mit Zukunft, Berufsinfo, Umschulung, Gesetze

Sie finden hier die Infos zur Ausbildung, die Berufe mit Zukunft, Infos zur Umschulung, zum BBiG und die BAB, dem Berichtsheft und den Infos zum Ausbildungsberuf. Bei den Berufen finden Sie Infos zu den Voraussetzungen, der Dauer sowie zu den Inhalten eines Ausbildungsberufs. Darüber hinaus finden Sie nützliche Vorlagen, Muster und Beispiele. Diese stehen zum Download bereit und sind kostenlos.

Ausbildung, Ausbildungsberufe mit Zukunft, Info zu Beruf, BBIG, BAB, Umschulung, Voraussetzungen, Dauer, Inhalte der Ausbildung, Berichtsheft.
Ausbildung und Berufe mit Zukunft

Aktuelle Beiträge zum Thema Ausbildung

Die Berufe mit Zukunft für die Ausbildung finden

Ausbildungsberufe oder Berufe mit Zukunft
Ausbildungsberufe mit Zukunft

Die jeweiligen Berufe untergliedern sich in eine kurze Beschreibung und einer Einschätzung der Aussichten für die Zukunft sowie weitere relevante Themen zum jeweiligen Beruf.

Im Bereich Berufe mit Zukunft finden Sie die Infos zu den Berufen unterteilt in die einzelnen Ausbildungsberufe. Die Bereiche sind:

Beliebte Ausbildungsberufe

Sie finden hier in dieser Liste einige der beliebtesten Ausbildungsberufe in Deutschland:

Bewerbung Vorlage für die Ausbildung

Sie finden im Beitrag Bewerbung Vorlage für die Ausbildung verschiedene Anschreiben oder Bewerbungsschreiben Muster für Ausbildungsberufe. Sie können die Vorlagen als PDF oder für Word kostenlos downloaden.

Die duale Berufsausbildung mit Schule und Betrieb

In Deutschland gibt es das duale System der Berufsausbildung, dies bedeutet, dass die meisten Berufe sowohl in der Berufsschule und in Betrieben durchgeführt werden. Dabei haben die Schulen und die Betriebe verschiedene Aufgaben. Hier lernen Sie mehr zu den Aufgaben von Betrieb sowie Schule. Weiterhin erhalten Sie Definitionen und erkennen die Unterschiede der einzelnen Lernorte. Mehr dazu erfahren Sie unter duale Berufsausbildung in Deutschland.

Die BAB der Arbeitsagentur zur Förderung der Ausbildung

In diesem Beitrag erfahren sie mehr zu den Voraussetzungen sowie der Förderung der Arbeitsagentur durch die BABBerufsausbildungsbeihilfe. Die BAB kann für eine berufliche Ausbildung gewährt werden. Weiterhin erhalten Sie mehr Infos zum Ziel, zum Antrag sowie zur Höhe und der Dauer der Förderung. Hier geht es zum Beitrag BAB.

Das BBiG die Grundlage für die Vorbereitung, Ausbildung und Fortbildung

Das Berufsbildungsgesetz BBiG hat das Ziel die Berufsbildung, insbesondere die Berufsvorbereitung, die Berufsausbildung, die berufliche Fortbildung sowie die berufliche Umschulung zu regeln. Hier lernen Sie mehr zum BBiG und den Bestandteilen für die Ausbildung. Sie finden hier auch mehr Infos zur Teilzeitausbildung oder zur Mindestausbildungsvergütung.

Sie finden hier die Möglichkeiten der Umschulung durch die Träger der sozialen Sicherung

Die Umschulung ist eine Förderung durch die Träger der gesetzlichen Sozialversicherung. Damit gemeint sind die Arbeitsagentur früher Arbeitsamt, die BG und die Deutsche Rentenversicherung. Diese bieten die Möglichkeit der Förderung einer Umschulung an. Das Recht auf eine Umschulung hat der Beantragende nur, wenn dadurch die Chance auf die Eingliederung in den Arbeitsmarkt signifikant steigt. Mehr Infos zum Thema Umschulungsmöglichkeiten erhalten.

Die Berichtsheft Vorlage für die Ausbildung finden

Berichtsheft Vorlage, Muster für den Ausbildungsnachweis
Berichtsheft Vorlage, Ausbildungsnachweis

Ein Berichtsheft für die Ausbildung ist wichtig, denn dieses dient auch als Nachweis der gelernten Inhalte einer Ausbildung. Sie finden in diesem Beitrag eine Vorlage für das Berichtsheft sowie zu den Inhalten für die tägliche oder wöchentliche Erstattung der Berichte. Darüber hinaus einige Tipps. Hier finden Sie die Infos für die Berichtsheft Vorlage.

Die Absage auf eine Bewerbung zur Ausbildung

Sie finden unter Absage für die Ausbildung eine Vorlage für das Anschreiben bzw. ein Muster und den Text für die Absage von einem Ausbildungsplatz. Diese Vorlage steht ebenfalls zum Download kostenlos bereit als Word Vorlage oder PDF.

Ein duales Studium als Alternative

Der Begriff duales Studium oder dualer Studiengang ist eine Bezeichnung für eine Ausbildung mit Abschluss als Bachelor, also einem zusätzlichen Studium. Weitere sehr nützliche Infos erhalten Sie auf unserer Seite für das Studium. Hier geht es zum Beitrag für ein duales Studium.

Die Bewerbung für die Ausbildung finden

Eine Bewerbung für eine Ausbildung findet Ihr im Bereich Bewerbungsvorlagen. Diese Vorlagen könnt Ihr kostenlos downloaden sowie für die Bewerbung verwenden. Hier geht es direkt zu der Bewerbung Muster Übersicht. Unter der Rubrik Bewerbung Muster für die Ausbildung finden Sie die Berufe aufgelistet. Zum Teil finden Sie auch Bewerbungen bei den Infos der Berufe auf dieser Webseite.